top of page

GEFUNDEN

DEINE SUCHERGEBNISSE.

142 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Blogbeiträge (66)

  • Jürgen Hatzipantelis wird Geschäftsführer von Logicalis in Deutschland und setzt auf Synergien und Wachstum

    Weiterstadt, 3. Dezember 2024  – Als Teil der Logicalis-Gruppe begrüßt die siticom die strategische Neuausrichtung des Deutschlandgeschäfts von Logicalis. Unter dem Program „One Logicalis“ werden die Logicalis GmbH, siticom GmbH und orange networks GmbH künftig unter einer einheitlichen Führung agieren. Dadurch werden Synergien optimal genutzt und die gemeinsame Marktposition in Deutschland nachhaltig gestärkt. Im Zuge dieser Ausrichtung wird Jürgen Hatzipantelis mit sofortiger Wirkung die Rolle des CEO von Logicalis Deutschland. Damit tritt er die Nachfolge von Christian Werner an, der die Geschäfte in den vergangenen acht Jahren erfolgreich vorangebracht hat. Starkes Setup für maßgeschneiderte IT-Lösungen Trotz einheitlicher Führung bleiben die Unternehmen eigenständig und bewahren ihre individuellen Stärken. Gleichzeitig ermöglicht die übergreifende Zusammenarbeit eine noch engere Verzahnung der Kompetenzen, um innovative und zukunftssichere IT-Services aus einer Hand anzubieten. Bob Bailkoski, CEO der Logicalis Group, betont: „Mit One Logicalis schaffen wir eine solide Grundlage für weiteres Wachstum und Erfolg in Deutschland. Unsere Kunden profitieren von einem umfassenden Leistungsspektrum, das auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.“ Jürgen Hatzipantelis – Bewährte Expertise und visionäre Führung Jürgen Hatzipantelis bringt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit und war bereits in leitender Funktion als Geschäftsführer von siticom und orange networks in die Logicalis-Gruppe erfolgreich. Seine berufliche Laufbahn umfasst führende Positionen bei renommierten Unternehmen, darunter Devoteam GmbH, Consequor Consulting AG und Hewlett-Packard GmbH. Hatzipantelis erklärt: „Es ist mir eine Ehre, die strategische Entwicklung von Logicalis in Deutschland weiter voranzutreiben. Mein Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen zu stärken, innovative Lösungen zu entwickeln und damit für unsere Kunden echten Mehrwert zu schaffen.“ Ein starkes Signal für die Zukunft Mit der neuen Struktur setzt Logicalis in Deutschland ein klares Zeichen für Wachstum und Innovation. siticom sieht in der Neuaufstellung und der gemeinsamen Führung große Chancen, ihre Expertise in den Bereichen IT-Lösungen und Managed Services weiter auszubauen und Kunden noch umfassender zu unterstützen. Die strategische Neuausrichtung unter der Leitung von Jürgen Hatzipantelis markiert den Beginn eines neuen Kapitels – für Logicalis, siticom, orange networks und die Kunden in Deutschland.

  • PMRExpo 2024: siticom vernetzt die Zukunft kritischer Kommunikation

    Die PMRExpo ist das  Event für sichere, leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikationslösungen für kritische Infrastrukturen. Dieses Jahr stehen wir als siticom im Zentrum einer spannenden Mission: Wir demonstrieren, wie private 5G-Campusnetze, temporäre mobile Netzwerke, Netzwerk-Orchestrierung und innovative Use Cases die Branche transformieren. Unsere Vision für die Messe: Lösungen, die funktionieren Kritische Kommunikation darf keine Schwächen zeigen. Ob auf Baustellen, in Tunneln, bei Rettungseinsätzen oder in Leitstellen – unsere Mission ist klar: zuverlässige, flexible und sichere Netzwerke für jede Situation bereitzustellen. Als Integrator entwerfen wir die Infrastruktur, entwickeln die Use Cases und betreiben die Netzwerke, die für die Herausforderungen von heute und morgen gerüstet sind. Private 5G: Das Herzstück der Transformation Stellen Sie sich ein Netzwerk vor, das Ihnen vollständig gehört. Private 5G-Campusnetze bieten nicht nur hohe Bandbreiten und geringe Latenzen, sondern auch volle Kontrolle über Ihre Daten und Sicherheit. Branchen wie Produktion, Rettungseinsätze oder kritische IoT-Anwendungen profitieren von maßgeschneiderter Konnektivität – und das mit maximaler Flexibilität. Rescue Service Ecosystem: Secure Mobile Communication in Critical Infrastructures Praxisbeispiel: Es gibt Orte, an denen Standard-Netzwerke einfach nicht ausreichen. Temporäre mobile Netzwerke liefern genau dort sichere und schnelle Verbindungen, wo sie gebraucht werden. Sie sind ideal für Baustellen, Großereignisse oder Einsätze in Katastrophengebieten. Gemeinsam mit unserem Partner FBI GmbH sorgen wir für verlässliche 5G-Konnektivität in extremen Umgebungen – wie etwa in den Tunneln des Stuttgart-21-Projekts, wo unser mobiles Labor 5G als potenziellen Game-Changer identifiziert hat . Use Case Development: Innovation, die zählt Für uns bei siticom gilt: Ein Netzwerk ist nur so gut wie die Anwendungen, die darauf laufen. Deshalb analysieren wir die Anforderungen unserer Kunden bis ins kleinste Detail, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – von der Integration von IoT-Sensorik in Produktionsumgebungen bis hin zu sicherer Kommunikation für Non-Desk-Mitarbeiter. Blick nach vorn: Mit Partnern wie Blackpin treiben wir sichere Mensch-Maschine- und Mensch-Mensch-Kommunikation voran. Ob in Leitstellen oder bei Rettungseinsätzen vor Ort, wir verbinden Menschen und Geräte nahtlos. Unsere Zusammenarbeit mit Druid Software geht noch einen Schritt weiter: Durch robuste und leistungsfähige 5G-Kerninfrastrukturen ermöglichen wir sichere und skalierbare private Netzwerke. Gleichzeitig unterstützt MissionBuddies mit Lösungen für die Leitstellentechnologie der nächsten Generation, die eine nahtlose Koordination und Kommunikation bei kritischen Operationen sicherstellt. Zusammen bieten diese Partnerschaften umfassende Lösungen für die anspruchsvollsten Umgebungen. Trends 2025: Bereit für die Zukunft Die kommenden Jahre werden die Kommunikationstechnologie grundlegend verändern. Hier sind die wichtigsten Trends, die unsere Arbeit prägen: NIS-2 und KRITIS-Compliance: Strengere Sicherheitsrichtlinien machen widerstandsfähigere und regelkonforme Netzwerke unerlässlich. Kein Problem für uns: Unser integriertes Managementsystem garantiert höchste Compliance mit sechs ISO-Zertifizierungen – von Informationssicherheit über Datenschutz bis hin zu Qualitätsmanagement. Edge Computing: Lokale Datenverarbeitung minimiert Latenzen – ideal für zeitkritische Anwendungen wie Rettungseinsätze und Produktionsprozesse. KI in Netzwerken: Vorausschauende Fehlererkennung und automatische Optimierung machen Netzwerke intelligenter und effizienter. Warum siticom? Ganz einfach: Wir planen, bauen und betreiben nicht nur Netzwerke – wir denken sie weiter. Unser Ziel ist es, Kommunikationstechnologien so zu gestalten, dass sie denjenigen dienen, die sie am dringendsten brauchen. Besuchen Sie uns auf der PMRExpo 2024 und erleben Sie live, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft der kritischen Kommunikation gestalten. Let’s make networks work – für heute, morgen und die Herausforderungen, die vor uns liegen. Kontaktieren Sie uns hier:

  • Cloud-Native Transformation und Platform Engineering im FinTech-Bereich: Legacy-Infrastruktur meistern

    Da sich der FinTech-Sektor stetig weiterentwickelt, wird die Cloud-native Transformation immer wichtiger, um Agilität, Skalierbarkeit und Compliance zu erreichen. Doch dieser Wandel bringt auch Herausforderungen mit sich. FinTech-Unternehmen müssen mit hohen Verarbeitungslasten, langsamen Bereitstellungszyklen und komplexem Kostenmanagement umgehen, während sie gleichzeitig Bare-Metal reduzieren und verteilte Infrastrukturen aufbauen. Diese Herausforderungen erfordern strategische Planung, spezialisiertes Fachwissen und einen strukturierten Modernisierungsansatz. In diesem Artikel zeigen wir, wie FinTech-Unternehmen diese Hürden überwinden können, indem sie Wissenslücken und geschäftliche Aspekte berücksichtigen, um Cloud-native Technologien erfolgreich zu nutzen. Key findings by CNCF, 2024: Companies are in need for multi-cloud strategies, yet skill-gaps and security challenges are major concerns Legacy-Infrastruktur: Der End-of-Life-Falle entkommen FinTech-Organisationen stützen sich oft auf eine veraltete Infrastruktur, die zwar zuverlässig ist, aber ihre Innovationsfähigkeit einschränkt und die Anpassung an Marktanforderungen erschwert. Diese alten Systeme sind oft nicht mit Cloud-nativen Plattformen kompatibel, was die Skalierbarkeit und Agilität beeinträchtigt. Neben diesen technischen Einschränkungen gibt es auch überzeugende geschäftliche Gründe für eine Modernisierung. Durch strategisches Platform Engineering können FinTechs bei der Umstellung auf Cloud-native Plattformen Prozesse optimieren, Betriebskosten senken und die Servicequalität verbessern. Ein weiteres Problem sind Wissenslücken. Da Cloud-native Technologien immer anspruchsvoller werden, fehlt vielen Unternehmen das nötige Fachwissen, um diese neuen Umgebungen zu managen. Eine schrittweise Migrationsstrategie kann helfen, diese Lücken zu schließen, indem zunächst kritische Dienste modernisiert werden. So lassen sich Risiken minimieren und gleichzeitig interne Kompetenzen aufbauen. Mit modernen Plattformen wie Kubernetes können FinTech-Unternehmen schnellere Bereitstellungen, höhere Zuverlässigkeit und ein nahtloses Entwicklererlebnis erreichen. Hybride Infrastruktur: Cloud-Erfahrungen On-Premise Nicht alle FinTech-Unternehmen sind bereit, vollständig in die Public Cloud zu wechseln. Viele setzen auf einen hybriden Ansatz, der die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud in ihren eigenen Rechenzentren vereint. Diese Modelle profitieren enorm von Platform Engineering, da sie Werkzeuge und Methoden einführen, die das Kostenmanagement unterstützen, Anbieterabhängigkeit vermeiden und eine konsistente Nutzererfahrung über On-Premise und Cloud-Umgebungen hinweg gewährleisten. Eine Cloud-agnostische Orchestrierungsebene bietet die nötige Flexibilität, um verschiedene Umgebungen zu integrieren, ohne an einen einzelnen Anbieter gebunden zu sein. Darüber hinaus sorgt die Anwendungsabstraktion dafür, dass Entwickler und Operations-Teams unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur eine einheitliche Erfahrung genießen. Indem Datenresidenz-Strategien an regulatorische Anforderungen angepasst werden, können sensible Finanzdaten geschützt werden, während gleichzeitig die Vorteile der Cloud genutzt werden. Transformationsrisiken: Sicherheit, Compliance und Betriebsunterbrechungen meistern Die Cloud-native Transformation bringt viele Vorteile, aber auch Risiken. Sicherheit ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sensible Finanzdaten während der Migration zu schützen. Compliance mit Vorschriften wie GDPR und PCI-DSS ist ebenfalls essenziell, da Verstöße schwerwiegende finanzielle und reputative Folgen haben können. Die Migration von Legacy-Systemen zu Cloud-nativen Umgebungen kann zudem Betriebsunterbrechungen mit sich bringen, die das Vertrauen der Kunden und die finanzielle Performance beeinträchtigen können. A journey with risks: Every transformation process poses threats for operations and budget Zur Risikominderung ist eine solide Strategie für Multi-Cloud-Governance, Sicherheit und Compliance erforderlich. Wenn diese Elemente in den Transformationsprozess eingebettet werden, lassen sich Schwachstellen minimieren und Kosten kontrollieren. Ähnliche Herausforderungen in anderen Sektoren: Gesundheitswesen, Versicherung und Medien Die Herausforderungen, denen FinTech-Unternehmen bei der Cloud-nativen Transformation begegnen, sind nicht einzigartig. Andere Branchen wie das Gesundheitswesen, Versicherungen und Medien stehen vor ähnlichen Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Datensicherheit, Compliance und Skalierbarkeit. Gesundheitsdienstleister müssen beispielsweise Patientendaten schützen, während sie Cloud-Technologien nutzen, um die Servicequalität zu verbessern. Versicherungsunternehmen verwalten ebenfalls große Mengen persönlicher Daten und müssen strenge regulatorische Anforderungen erfüllen. Die Medienbranche hingegen ist auf hohe Skalierbarkeit und geringe Latenz angewiesen, um nahtlose Inhalte für die Nutzer bereitzustellen – ähnlich wie Finanzdienstleister. Fazit: Mit Siticom's Cloud-Native Services die Transformation vorantreiben Entdecken Sie Siticom’s Angebote zur Cloud-nativen Transformation und verwandten Themen: Cloud-Native Transformation Network and Service Automation Network Test Automation Bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie unsere Experten, um Ihre einzigartigen Herausforderungen zu besprechen und die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.

Alles ansehen

Andere Seiten (76)

  • 5G, Cloud, SDN & Broadband | SITICOM

    siticom is a young company specialized on Network Infrastructure, from Consulting, Architecture, Automation, Development, Test, Deployment to Operation. ONE LOGICALIS WEBSITE PRESENCE MOVES! ONE BRAND. ONE LOGICALIS. We’ve always been part of the Logicalis family – and now we’re bringing it all together. As part of our brand transition, siticom is now operating as Logicalis Connected GmbH under one Brand Logicalis Germany . Welcome to our new digital home www.logicalis.de ! Same people, same expertise, now under one unified brand. More about ONE LOGICALIS logicalis.de THE NETWORKS OF TOMORROW. TODAY. siticom ist ein 2010 gegründetes Technologie-Innovationsunternehmen, welches sich auf die digitale Transformation von Infrastrukturen und Netzwerken von morgen konzentriert. Unser Portfolio ist auf die komplexen technologischen Herausforderungen der Zukunft ausgerichtet. Die Lösungen und Dienstleistungen reichen von der technischen und strategischen Beratung bis hin zu Ingenieurleistungen für die Planung und Realisierung von Netzinfrastrukturen in Kommunikations- und Unternehmensnetzen. Durch ein hochinnovatives, flexibles Netz von Systempartnern sind wir in der Lage, kurzfristig hochwertige Lösungen zu realisieren. Die Kombination aus Beratung, Design und Architektur gebündelt mit der Übernahme von System- und Implementierungsverantwortung sowie Testautomatisierung zeichnet uns als unabhängigen Systemintegrator aus. Stefan Höltken & Jürgen Hatzipantelis Managing Directors WIR HABEN ALLES FÜR SIE. UNSERE KERN LEISTUNGEN. Wir unterstützen Sie mit unseren Managed Services über Cloud-, Netzwerk- und Testinfrastrukturen hinweg und sorgen mit einem 24/7-Betrieb an 365 Tagen im Jahr für eine reibungslose Performance Ihrer Dienste. Unser erfahrenes Team geht auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ein und arbeitet kontinuierlich an der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur. Wir sind Ihre Experten für die folgenden Dienstleistungen: 5G NETWORKS 5G, optical Networks, IoT oder Verbindungen zur Cloud. Von der Architektur bis zum Betrieb aus einer Hand. 5G SERVICES CLOUD NATIVE TRANSFORMATION Öffentliche, private und hybride Cloud-Lösungen. Von der Beratung bis zur Anbindung, Migration und Betrieb. CLOUD SERVICES OPTICAL NETWORKS Entwurf, Migration, Prüfung und Implementierung von Campusnetzen. Der gesamte Lebenszyklus für Ihr Unternehmensnetzwerk. OPTICAL NETWORKS NETWORK SERVICE AUTOMATION Automatisierte Netzwerke für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit. Von schneller Bereitstellung und Failover bis zu nahtlosen Updates. AUTOMATION TEST AUTOMATION & FRAMEWORKS Testing-as-a-Service, Automatisierung, Frameworks und Betrieb für Ihre komplexe Infrastruktur. TESTING SERVICES SMART INFRASTRUCTURE Breitband, Energie und Verkehr. Wir beraten, planen, führen aus, messen und dokumentieren Ihre Projekte INFRA SERVICES JOIN US AND GROW WITH US WE HIRE FOR ATTITUDE AND TRAIN FOR SKILLS Bei siticom geht es nicht nur um IT, sondern darum, Normen in Frage zu stellen und Lösungen zu entwickeln, die wirklich wichtig sind. Ganz gleich, welchen Hintergrund du hast, wenn du etwas bewegen willst, dann wollen wir von dir hören. Wir sind stolz darauf, innovative Netzwerklösungen zu liefern und eine offene, freundliche Unternehmenskultur zu pflegen. Bei uns bist du nie nur ein weiterer Mitarbeiter - du bist Teil unseres Teams. Das Übertreffen von Erwartungen steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir fordern uns selbst heraus, um zu wachsen, sei es durch die Einführung neuer Tools oder durch den Austausch neuer Ideen. Bei uns hast du die Freiheit, deine Karriere zu gestalten. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Komm zu uns und sei Teil von etwas Größerem. OFFENE STELLEN NEWS & BLOG AKTUELLE PROJEKTE AUS UNSEREM PORTFOLIO. Jürgen Hatzipantelis wird Geschäftsführer von Logicalis in Deutschland und setzt auf Synergien und Wachstum NEWS 4. Dez. 2024 2 Min. Lesezeit PMRExpo 2024: siticom vernetzt die Zukunft kritischer Kommunikation 5G 20. Nov. 2024 2 Min. Lesezeit Cloud-Native Transformation und Platform Engineering im FinTech-Bereich: Legacy-Infrastruktur meistern CLOUD 15. Okt. 2024 3 Min. Lesezeit Green Energy bei siticom: Nachhaltige Digitalisierung durch innovative Projekte INFRA 19. Sept. 2024 4 Min. Lesezeit siticom Hacktoberfest 2024 NEWS 17. Sept. 2024 2 Min. Lesezeit Interview mit dem GIS-Team von siticom: Die Zukunft der Breitbandplanung und Geodateninfrastruktur INFRA 27. Aug. 2024 4 Min. Lesezeit 1 2 3 4 5 DAS ENSEMBLE FÜR IHREN ERFOLG LERNEN SIE UNSERE PARTNER KENNEN. ALLE PARTNERSCHAFTEN

  • Einkaufsbedingungen | siticom

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sehen Sie sich unsere Leitlinien an, die wir gemeinsam in Kundenprojekten ausleben. TEAMPLAYER EINKAUFSBEDINGUNGEN. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Als unser Partner in gemeinsamen Kundenprojekten leben wir die hier einsehbaren Leitlinien gemeinsam. IS.LL02 Leitlinie Informationssicherheit IMS.LL05 Notfall Management IS.AL02.7 Übersicht ISMS Regelungen EMS.LL10 Leitlinie Umweltschutz und Energie AMS.LL01 Leitlinie Sicherheit und Gesundheit

  • Simulation of Networks

    Adapting Networks for Growing Data Traffic: Network Simulation and Savings. Simulation of Networks Adapting Networks for Growing Data Traffic: Network Simulation and Savings. THE CHALLENGE. The continuously growth in data traffic is a real challenge for operators. Several services adding traffic to the operator's networks Streaming services like Netflix or YouTube Video conferencing like Teams or WebEx Online gaming platforms Social networks Expectation is still, that some services will exponentially develop On top, web giants like Amazon and Google showing it is possible to save OPEX and CAPEX using Web Scale Technologies to deliver services, content and traffic. Operators must reconsider new network topologies, disaggregated infrastructure and smarter locations of caching systems to win the battle. However changes of this significance comprise risks which might lead to additional spending. ABOUT THE INSIGHT The Challenge Requirements for the Simulation Simulation Overviews and Samples Findings and Opportunities Download OLIVER PREIßLER DIRECTOR SALES & MARKETING Make an appointment Contact on LinkedIn LET'S GET IN TOUCH

Alles ansehen
bottom of page